Eintausend neue Bäume für Straubenhardt

GVP​ pflanzt gemeinsam mit Schutzgemeinschaft Deutscher Wald Setzlinge in Straubenhardt.

Die Gasversorgung Pforzheim Land (​GVP​) hat die nächste Baumpflanzaktion durchgeführt. Im Straubenhardter Wald hat die ​GVP​ gemeinsam mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) und dem Forstrevierleiter Michael Bruder sowie Bürgermeister Helge Viehweg insgesamt 1.000 Bäume gepflanzt.

Wie Forstrevierleiter Michael Bruder erklärt, wurden nach dem zweiten Weltkrieg gerodete Flächen im Gemeindewald meist mit Fichten aufgeforstet, da diese schnell wachsen und auch von der Sägeindustrie geschätzt werden. Im Zuge des Klimawandels leidet die Baumart Fichte jedoch vermehrt unter Trockenheit, Hitze und Borkenkäfern, was zu flächenhaften Ausfällen der Bäume führt. Solche Flächen wurden jetzt im Rahmen des Projekts mit 1.000 Buchen, Roteichen und Kiefern aufgeforstet.

Mit der Neuanpflanzung soll der Wald in erster Linie widerstandsfähiger gegenüber dem Klimawandel gemacht werden. „Darüber hinaus wirkt sich die Pflanzung auch langfristig positiv auf die Artenvielfalt und die Erholungsfunktion aus“, ergänzt Fritz Kramer von der SDW.

„Man erkennt deutlich, dass die Aktion sehr notwendig ist“, sagt Straubenhardts Bürgermeister Helge Viehweg, der sich um den Baumbestand sorgt. Im gleichen Zuge bedankt er sich für die Spende vonseiten der ​GVP​.

Dass die Aktion so gut ankommt und einen positiven Mehrwert bietet, freut den technischen Geschäftsführer der ​GVP​, Boris Heller, und die kaufmännische Geschäftsführerin Kerstin Eschler: „Uns ist es besonders wichtig, dass die Baumpflanzaktionen einen nachhaltigen Mehrwert haben. Durch die Aktion sind wir zudem langfristig mit der Gemeinde Straubenhardt verbunden.“

Finanziert wird das Projekt aus dem „Klimatopf“ der ​GVP​. Dieser speist sich aus dem sogenannten Ökocent aus den Öko-Tarifen der ​GVP​. Aus diesem besonderen Fördertopf finanziert die ​GVP​ besondere regionale Projekte, die klimaschädliche Emissionen entweder vermeiden oder reduzieren. 

Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen uns auf Facebook & Instagram!
Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich gerne an unser Presseteam unter: marketing[at]​GVP​-erdgas.de

zurück zur Übersicht