Inbetriebnahme Ladesäule in Höfen

Die Gasversorgung Pforzheim Land (​GVP​) engagiert sich aktiv für die Förderung der Elektromobilität in der Region und hat in diesem Zusammenhang eine Ladesäule an der Wildbader Straße zentral zwischen dem Rathaus / Kindergarten installiert.

Diese Ladesäule, die im Eigentum der ​GVP​ steht, wird von dem Unternehmen gewartet und instandgehalten, um eine zuverlässige Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge zu gewährleisten.

An diesem Standort ist eine Ladesäule vorhanden, die jeweils über zwei Anschlüsse mit einer Leistung von 22 kW verfügt. Diese Kapazität ermöglicht eine effiziente und zügige Aufladung von Elektrofahrzeugen. Die Bezahlung der Ladesäulen erfolgt bequem über eine Ladekarte oder eine Lade-App.

Die Bereitstellung dieser Ladesäulen durch die ​GVP​ unterstreicht das Bestreben des Unternehmens, nachhaltige Mobilitätslösungen zu fördern und einen Beitrag zur Reduzierung von CO2-Emissionen in der Region zu leisten. Elektrofahrzeugnutzer können somit die Infrastruktur der ​GVP​ für ihre Mobilitätsbedürfnisse nutzen und dabei von der kostenlosen, qualitativ hochwertigen Ladeinfrastruktur profitieren.

Bürgermeister Heiko Stieringer zeigt sich erfreut darüber, dass die Gasversorgung Pforzheim Land eine E-Ladestation in Höfen errichtet hat. Diese ermöglicht es neben den Besuchern des Rathauses und des Kindergartens, auch den Kunden des Supermarktes, ihre Zeit zum „Tanken“ ihres E-Autos zu nutzen.

Mit Freude hebt Geschäftsführerin Kerstin Eschler hervor, dass sich die Gasversorgung Pforzheim Land als klassischer Infrastrukturbetreiber im ländlichen Raum aktiv für die Entwicklung und Förderung der Elektromobilität einsetzt. Dies sei nicht nur eine wichtige Entwicklung, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Förderung der Elektromobilität in der Region.

Bleiben Sie auf dem Laufenden und folgen uns auf Facebook & Instagram!
Bei Fragen oder Anregungen wenden Sie sich gerne an unser Presseteam unter: marketing[at]​GVP​-erdgas.de

zurück zur Übersicht