Herr Keller, wie möchten Sie Engelsbrand in den kommenden Jahren weiterentwickeln?
„Wir wollen schauen, wie wir unsere Stärken als Wohn- und Lebensstandort noch weiter ausbauen können. Junge Familien sollen sich hier genauso wohlfühlen wie ältere Mitbürger, hierfür ist eine gute Infrastruktur notwendig, die auch Nahwärme-Konzepte und erneuerbare Energie beinhaltet.“
Wie steht es um die Planung neuer Baugebiete?
„Hier gilt es, mit Maß und Ziel vorzugehen. Flächen sind endlich, daher steht die Nachverdichtung im Vordergrund, aber wo dies möglich ist, möchten wir auch weitere Baugebiete ins Auge fassen.“
Die GVP erschließt aktuell Engelsbrand, Grundbach und Salmbach mit Gas, erste Haushalte profitieren bereits. Wie bewerten sie die Zusammenarbeit zwischen Gemeinde und GVP?
„Es ist immer ein gutes Zeichen, wenn eine Sache geräuschlos abläuft – und dies ist bei der Zusammenarbeit zwischen GVP und der Gemeinde der Fall. Das ist eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe und ich bekomme auch aus der Bürgerschaft sehr gute Rückmeldungen. Unser Ansatz ist es geerell immer, mit regionalen Unternehmen zusammenzuarbeiten. Daher freut es mich, dass die GVP hier in Engelsbrand, Grunbach und Salmbach aktiv ist.“