Dass die neue Heizungsanlage von Familie Rac aus Engelsbrand-Salmbach bestens funktioniert, ist schon nach wenigen Augenblicken offensichtlich: Im Haus an der Pforzheimer Straße ist es wohlig warm.
Während im Freien frostige 3 Grad Celsius herrschen, hat es sich die Familie drinnen gemütlich gemacht und Vater Csaba Rac sowie Mutter Livia Rac berichten von ihrer Entscheidung, auf ein neues Heizsystem und Gas seitens der Gasversorgung Pforzheim Land (GVP) umzusteigen.
Bislang, so erzählen die beiden, sei das Haus über einen Kachelofen mit Holz geheizt worden, Warmwasser habe man über einen Strom-Durchlauf-Erhitzer gewonnen. Das Heizen mit Holz war allerdings nicht nur aufwendig, sondern hat die Räume überdies sehr ungleichmäßig erwärmt, berichtet Csaba Rac. Und der Durchlauferhitzer fürs Warmwasser sei ein echter Stromfresser gewesen. „Es war daher an der Zeit, uns mit Alternativen zu beschäftigen“, sagt Livia Rac. Da traf es sich naturgemäß sehr gut, dass die GVP aktuell damit beschäftigt ist, Engelsbrand und die Ortsteile Grunbach sowie Salmbach mit Gas zu versorgen. Dies ermöglichte es Familie Rac, über die Haustechnikfirma von Enver Karahan eine hochmoderne Heizungsanlage einbauen zu lassen, die als Hybridmodell zwischen Wärmepumpe und Gasheizung fungiert. Somit ist die Familie auch für die Zukunft bestens ausgestattet: Schließlich ist es möglich, dass durch die Gasleitungen künftig auch Wasserstoff als Energieträger fließt.
Auch der Engelsbrander Bürgermeister Thomas Keller beglückwünscht Familie Rac zu ihrer neuen Heizung und zeigt sich beim Vor-Ort-Termin froh darüber, dass die GVP seine Gemeinde mit Gas versorgt: „Wir sind sehr dankbar, dass die GVP sich der Sache annimmt und das Netz ausbaut. Das ist ein super Schritt für eine zukunftsfähige Infrastruktur, bei der klimafreundliches Gas eine große Rolle spielen wird.“
Csaba Rac und seine Ehefrau Livia freuen sich vor allem über den reibungslosen Ablauf in Sachen Hausanschluss, Begasung und Installation: „Das hat alles wunderbar gepasst und auch die Heizung läuft sehr gut. Wir sind absolut zufrieden.“
Volker Tantow, Kommunalmanager der GVP, betont, dass man seitens des Energieversorgers stolz sei, wie schnell Familie Rac ans Gasnetz angeschlossen werden konnte. „Zwischen Begasung des Ortsteils Salmbach und der Bereitstellung von Gas bei Familie Rac lag nur knapp eine Woche. Dies zeigt das gute Ineinandergreifen der verschiedenen Arbeitsschritte und die Handlungsschnelligkeit der GVP.“
Durch den Gasanschluss hat sich übrigens auch in der Küche einiges getan: dort wird nun ebenfalls mit Gas gekocht. „Wir konnten schnell feststellen, dass sich auch hier der Umstieg absolut rechnet“, so Familie Rac.
Und so verwundert es nicht, dass Csaba und Livia Rac längst auch ihren Nachbarn von den neuen Möglichkeiten vorgeschwärmt haben: „Es gibt viele, die nun ebenfalls mit einem Gasanschluss liebäugeln“, bestätigen die beiden.