
GVP-Hausanschluss
Jetzt auf Erdgas umsteigen!
Es gibt viele Möglichkeiten, die Versorgung mit Energie zur täglichen Nutzung sicher zu stellen. Erdgas jedoch stellt eine in vielerlei Hinsicht herausragende Option dar. Warum das der Fall ist, können Sie hier nachlesen; wie Sie noch heute ihre Umstellung auf Erdgas in die Wege leiten können, erfahren Sie in den folgenden Abschnitten.
Schritt 1: Netzanschluss
Es gibt viele Möglichkeiten Energiekosten zu sparen und die Umwelt zu schonen. Erdgas ist eine Option. Voraussetzung dafür ist lediglich ein Erdgas-Hausanschluss. Sobald Sie diesen haben, steht für Sie der Weg bis hin zum vollversorgten Erdgashaus offen. Und das Beste: Erdgas braucht keinen Lagerplatz. Wie Strom steht das Erdgas als leitungsgebundene Energieart jederzeit zur Verfügung. Erdgas verbrennt schadstoffarm und schneidet im Vergleich zu anderen fossilen Brennstoffen besonders günstig ab. Die Erdgasgeräte hingegen zeichnen sich durch einen geräuscharmen Betrieb, eine kompakte Bauweise und exakte Regelbarkeit aus.
Schritt 2: Gasversorgung
Wir von der GVP unterstützen Sie bei der zeitnahen Umsetzung Ihres Hausanschlusses: Von der Versorgung mit Erdgas über die Dimensionierung und Verlegung des Hausanschlusses bis hin zur Zählerstellung. Dabei ist die Umstellung auf Erdgas in der Regel unkompliziert. Das Erdgas kommt ganz bequem über einen entsprechenden Erdgashausanschluss zu Ihnen. Um Durchleitungsvorgänge, rechtliche und technische Fragen kümmern wir uns. Und wenn alle Fragen geklärt sind, koordinieren wir den Termin zur Legung des Hausanschlusses an das Erdgasnetz.
Schritt 3: Ausführung der Baumaßnahmen
Wir transportieren das Erdgas umweltschonend vom Bohrloch bis zu Ihnen nach Hause. Die Erdgasversorgung Ihres Hauses erfolgt über eine Hausanschlussleitung von der Versorgungsleitung in der Straße bis in das Haus. Der gesamte Gashausanschluss besteht aus Hauptabsperreinrichtung, Gasströmungswächter, Gasdruckregelgerät, Gaszähler und Gasgerätekugelhahn. Der Hausanschluss, die Hauptabsperreinrichtung, der Druckregler und der Zähler werden ausschließlich von unseren zertifizierten Partnerfirmen verlegt bzw. installiert. Für alle übrigen Installationen ist der Hauseigentümer verantwortlich.